Netzdaten in Echtzeit erfassen – §14a EnWG sicher umsetzen.
Erfassen, veredeln, weitergeben – mit Digimondo machen Sie Ihre Netzdaten nutzbar. Herstellerunabhängig und standardisiert gelangen Ihre Messwerte direkt in Ihre Zielsysteme, z. B. Netzberechnungs- oder Betriebsführungstools.
Durch offene Schnittstellen und standardisierte Datenmodelle sichern Sie regulatorische Konformität und Zukunftsfähigkeit – ohne Lock-in-Risiken.









Sie kennen die Hürden: isolierte Systeme, manuelle Prozesse, knappe IT-Kapazitäten. Gleichzeitig fordert der Gesetzgeber die Digitalisierung der Verteilnetze – §14a EnWG muss umgesetzt werden.
Fehlende Systemanbindung für durchgängige Datennutzung
Netzdaten aus iMSys oder IoT-Geräten bleiben isoliert, weil Netzleitsysteme, Workforce-Tools oder Netzsimulationen nicht angebunden sind. Entscheidungen müssen weiter im Blindflug getroffen werden.
Skalierungsgrenzen bei der Verarbeitung von hochfrequenten Messdaten
Bestehende Systeme stoßen bei der Verarbeitung wachsender Messdatenmengen schnell an Grenzen – Skalierung und Verfügbarkeit sind oft nicht gegeben.
Hoher manueller Aufwand bei Geräteverwaltung und Rollout
Die Verwaltung verschiedenster Gerätetypen erfolgt häufig systemseitig getrennt und erfordert manuelle Prozesse bei Inbetriebnahme, Konfiguration und Monitoring. Das steigert die Komplexität und erzeugt vermeidbare Kosten.
Fehlende Standardschnittstellen verhindern Integration
Die klassischen Energiewirtschaftlichen Systeme wie GWA, Netzberechnungs- und Netzplanungstools, Leitwarte und ERP lassen sich nur mit hohem Integrationsaufwand anbinden. Ohne Schnittstellen entstehen Insellösungen – und wertvolle Netzdaten können nicht systemübergreifend genutzt werden.
Digimondo Datenplattform für die Umsetzung des §14a EnWG
Unsere IoT-Datenplattform bildet das Rückgrat für die Digitalisierung Ihrer Netzinfrastruktur – technologieoffen, interoperabel und skalierbar.
Sie integriert nahtlos Ihre bestehenden Systeme und ermöglicht die Bereitstellung qualifizierter Netzdaten für netzorientierte Steuerentscheidungen gemäß §14a EnWG – und stellt sicher, dass Ihre Infrastruktur regulatorisch zukunftsfähig ist.
Netzdaten über Systemgrenzen hinweg nutzbar machen
Digitalisieren Sie Ihre Prozesse – und setzen Sie §14a EnWG effizient um.
Nahtlose Anbindung an ERP-, GWA- und Netzführungssysteme
Umfassende Schnittstellen- & Protokollunterstützung
Echtzeitverarbeitung & Kontextualisierung der Messdaten
Persistierung von Netz- und TAF10-Daten


ONS-Messdaten
persistieren, kontextualisieren und bereitstellen
Herstellerunabhängig. Echtzeitfähig. Zukunftssicher.
Zentrale Plattform für ein einheitliches Daten- und Gerätemanagement
Rollout- & betriebsfähige Prozesse inkl. Echtzeit-Monitoring
Applikationsvorlagen, Gerätetreiber & Massenoperationen für effizientes Management
Anpassbare Datenmodelle für zukünftige Anforderungen
Energiewirtschaftliche Systeme schnell anbinden.
Bestandssystemeanbinden – ohne neue Middleware, ohne Systembruch.
Nutzung bestehender Konnektoren für energiewirtschaftliche Fachsysteme
Durchgängiger Zugriff auf historische Stamm- und Bewegungsdaten
Sektorübergreifender nutzbarer Techstack
Signifikante Zeit- und Kosteneinsparung bei §14a-Projekten


Massendaten effizient verarbeiten und vorhalten
Meistern Sie die wachsende Datenflut mit einer skalierbaren Architektur
Konsistente Kontextualisierung und strukturierte Aufbereitung
Downsampling & Aggregation abgestimmt auf regulatorische Vorhaltefristen
Zentrales Alarmcockpit zur Überwachung aller Schnittstellen
Erweiterbar für zukünftige Netz- und IoT-Anwendungsfälle
Das sagen unsere Kunden




Häufige Fragen
Ihre Daten werden durch höchste Sicherheitsstandards geschützt. Sie können die Plattform auch in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur betreiben und behalten so die volle Kontrolle. Alle DIGIMONDO-Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige IT-Sicherheitsschulungen und befolgen strenge Sicherheitsprotokolle. Wir verstehen, dass mit unseren Produkten geschäftskritische Prozesse abgebildet werden und handeln entsprechend verantwortungsbewusst.
Wir verarbeiten alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren (Standort Frankfurt). Sämtliche Prozesse sind DSGVO-konform gestaltet und dokumentiert. Bei Bedarf können wir transparente Nachweise über die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen vorlegen.
Die DIGIMONDO Plattform erfüllt höchste Sicherheitsstandards:
- ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
- Federated Authentication über OAuth2 und OIDC
- Feingranulare Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Systeme
- Anpassbare Richtlinien zur Datenspeicherung und API-Nutzung