IoT-Geschäftsmodelle schnell und risikoarm aufbauen
Steigen Sie als IT-Systemhaus mit einer bewährten White-Label IoT-Plattform in nur 4-6 Wochen in den IoT-Markt ein und generieren Sie planbare, wiederkehrende Umsätze und verlassen Sie sich auf einen langfristigen Partner mit Experten Know How.

IoT-Projekte müssen nicht riskant sein
Lange Time-to-Market
Eigene Entwicklungen binden wertvolle Ressourcen und verzögern Ihren Markteintritt
Kritische Kostenrisiken
Hohe Initial- und Wartungskosten gefährden Ihre Rentabilität
Gefährliche Abhängigkeiten
Know-how-Konzentration auf einzelne Mitarbeiter schafft kritische Abhängigkeiten
Mangelnde Differenzierung
Standard White-Label Lösungen bieten zu wenig Differenzierung
Die schlüsselfertige IoT-Plattform für Ihren Erfolg
Mit unserer White-Label IoT Business Platform beschleunigen Sie Ihren Markteintritt und minimieren Ihre Risiken. Profitieren Sie von vorkonfigurierten Use Cases aus über 100 erfolgreichen Implementierungen.
In 4-6 Wochen zum erfolgreichen IoT-Anbieter
Beschleunigen Sie Ihren IoT-Markteintritt mit einer sofort einsatzbereiten White-Label Plattform. Statt monatelanger Entwicklungszeit starten Sie in wenigen Wochen durch:
Vorkonfigurierte Use Cases und Branchen-Templates ermöglichen den Projektstart in 4-6 Wochen
Profitieren Sie von über 100 erfolgreichen Implementierungen und einer wartungsarmen Lösung
Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung und Vermarktung Ihrer IoT-Projekte
Starten Sie direkt mit einer ausgereiften Lösung statt risikoreicher Eigenentwicklung


Planbare Umsätze statt Projektrisiken
Wandeln Sie Ihr klassisches Projektgeschäft in ein zukunftssicheres SaaS-Modell um. Unser flexibles Partnermodell bietet Ihnen:
Generieren Sie planbare monatliche Einnahmen statt einmaliger Projekterlöse
Profitieren Sie von transparenten, festen Lizenzkosten ohne versteckte Aufwände
Wachsen Sie mit Ihren Kunden und erschließen Sie neue Marktsegmente
Entwickeln Sie sich vom Projektlieferanten zum strategischen IoT-Partner
Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale bei Bestandskunden
Nutzen Sie Ihre bestehenden Kundenbeziehungen für zusätzliche Geschäftschancen. Unsere Multi-Mandanten-Plattform bietet Ihnen alle Werkzeuge für erfolgreiches Cross- und Upselling:
Bieten Sie flexible Lösungen von Cloud bis On-Premise
Überzeugen Sie mit spezialisierten Use Cases für die Versorgungsbranche
Nutzen Sie erfolgreiche Implementierungen als Türöffner
Ergänzen Sie bestehende Projekte modular um neue Funktionen

Weitere Features
Mit unserer White-Label IoT Business Platform beschleunigen Sie Ihren Markteintritt und minimieren Ihre Risiken. Profitieren Sie von vorkonfigurierten Use Cases aus über 100 erfolgreichen Implementierungen - speziell optimiert für die Anforderungen der Versorgungsbranche.
Multi-cloud / OnPrem Deployment
Entscheiden Sie selbst, wo Ihre Daten verarbeitet werden – in der Cloud, Private Cloud oder On-Premise. Optimieren Sie Reaktionszeiten durch Edge-Computing und behalten Sie volle Kontrolle über Ihre kritischen Daten.
Senken Sie Cloud-Kosten durch gezielte Datenverarbeitung am Edge
Erhöhen Sie Ausfallsicherheit und beschleunigen Sie Ihre Reaktionszeiten
Behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Datenhaltung


Sicherheit & Datenschutz nach ISO 27001
Verlassen Sie sich auf modernste Sicherheitsstandards, die Ihre sensiblen IoT-Daten zuverlässig schützen – von der verschlüsselten Datenübertragung bis zum differenzierten Zugriffsmanagement.
Verarbeiten Sie Daten DSGVO-konform
Sichern Sie Ihre Kommunikation durch TLS & MQTT-Security
Granulares Rollen- und Rechte-Management
Mandantenfähigkeit & Benutzerverwaltung
Nutzen Sie die mehrstufige Mandantenverwaltung, um Abteilungen, Tochtergesellschaften oder externe Partner übersichtlich zu organisieren und behalten Sie dabei stets die Kontrolle.
Trennen Sie Projekte, Abteilungen oder Kunden klar voneinander
Skalieren Sie durch Multi-Tenant-Strukturen für komplexe Organisationen
Definieren Sie präzise Zugriffsrechte für interne und externe Nutzer


Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit
Bauen Sie auf eine Plattform, die mit Ihren Anforderungen mitwächst – sowohl bei der Anzahl angeschlossener Geräte als auch bei steigenden Datenmengen.
Skalieren Sie unbegrenzt mit Geräten und Datenpunkten
Sichern Sie Ihre Investition durch kontinuierliche Weiterentwicklung
Bleiben Sie flexibel mit verschiedenen Deployment-Optionen
Häufige Fragen
Unser bewährter Onboarding-Prozess ist auf schnelle Erfolge ausgerichtet:
- Use Case Analyse (2 Stunden): Erste Einschätzung Ihrer Anforderungen
- Solution Draft (2-3 Tage): Konzeptionierung der individuellen Lösung
- Proof of Value (4 Wochen): Nachweis der Machbarkeit und des Nutzens
- MVP-Entwicklung (4 Wochen): Erste produktive Ergebnisse
- Go Live: Vollständige Implementierung nach erfolgreicher Testphase
Wir verarbeiten alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren (Standort Frankfurt). Sämtliche Prozesse sind DSGVO-konform gestaltet und dokumentiert. Bei Bedarf können wir transparente Nachweise über die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen vorlegen.
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Integration:
- Flexible Bereitstellung per Docker oder Kubernetes
- Umfassende Trainings für Ihr Team
- Dedizierter Support während der Implementierungsphase
- Kontinuierliche Updates und Optimierungen
Sie können flexibel in unser Partnerschaftsmodell einsteigen:
- Als Reseller mit White-Label-Option für niotix
- Als Integrationspartner mit eigenen Serviceleistungen
- Als Managed Service Provider (MSP) mit wiederkehrendem Umsatzpotenzial
Unser bewährtes Partnermodell unterstützt Sie mit Know-how-Transfer zur erfolgreichen Vermarktung von IoT-Projekten.
Die DIGIMONDO Plattform erfüllt höchste Sicherheitsstandards:
- ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
- Federated Authentication über OAuth2 und OIDC
- Feingranulare Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Systeme
- Anpassbare Richtlinien zur Datenspeicherung und API-Nutzung
Die DIGIMONDO Plattform wurde für vielfältige Einsatzszenarien optimiert:
- Smart City & Facility Management: Effiziente Steuerung von Stadtbeleuchtung, Müllmanagement und intelligentes Gebäudemanagement
- Industrie & Energieversorgung: Predictive Maintenance und Echtzeitüberwachung von Anlagen zur Vermeidung ungeplanter Ausfälle
- Asset Tracking & Logistik: Präzise Verfolgung und Management beweglicher Güter in Echtzeit
Endnutzer erhalten mit der DIGIMONDO Plattform:
- Digital Twin zur intuitiven Abbildung realer Strukturen und zentralen Steuerung
- Individuell konfigurierbare Dashboards mit Karten- und Listenansichten
- Regelbasierte Alarmsysteme für proaktives Ereignismanagement
- Automatisierte Wartungsprozesse zur Effizienzsteigerung
IT-Administratoren profitieren von:
- Zentralem Device Management mit automatischen Health-Checks und Monitoringfunktionen
- Feingranularer Benutzer- und Rollenverwaltung für sichere, abgestufte Zugriffsrechte
- Leistungsstarker Rule Engine zur Prozessautomatisierung ohne Programmieraufwand
- Anpassbaren Dashboards für individualisierte Systemüberwachung
Sie können die DIGIMONDO Plattform flexibel bereitstellen:
- SaaS: Cloud-basierte Verwaltung mit 99,98% Uptime für schnellen Einstieg ohne Infrastrukturaufwand
- On-Premise: Vollständige Installation auf Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Datenkontrolle
- Dedizierte SaaS: Exklusive Instanz mit kundenspezifischen Release-Zyklen für höchste Flexibilität
Die DIGIMONDO Plattform unterstützt alle relevanten IoT-Protokolle wie LoRaWAN (Firefly, Loriot, TTI, Actility) sowie Standard-IT-Schnittstellen (REST-API, MQTT, Webhook, KAFKA). Durch diese Vielseitigkeit integrieren Sie die Plattform problemlos in bestehende IT- und OT-Systeme Ihrer Kunden, ohne aufwändige Anpassungen vornehmen zu müssen.
Mit der DIGIMONDO Plattform erschließen Sie schnell ein profitables IoT-Geschäftsmodell. Die Multi-Tenant-Architektur, vorkonfigurierte Use Cases und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme verkürzen Ihre Time-to-Market erheblich. Sie können wiederkehrende Umsätze generieren und Ihr Upselling-Potenzial voll ausschöpfen, anstatt sich auf projektbasierte Einzelaufträge zu beschränken.
DIGIMONDO entwickelt seit 2016 hochskalierbare IoT-Lösungen für Unternehmen. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration von IoT-Technologien in bestehende Systemlandschaften. Sie können zwischen flexiblen Bereitstellungsoptionen wählen: als SaaS, On-Premise oder als dedizierte SaaS-Instanz – je nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Das sagen unsere Kunden



