Für IT-Systemhäuser

IoT-Geschäftsmodelle schnell und risikoarm aufbauen

Steigen Sie als IT-Systemhaus mit einer bewährten White-Label IoT-Plattform in nur 4-6 Wochen in den IoT-Markt ein und generieren Sie planbare, wiederkehrende Umsätze und verlassen Sie sich auf einen langfristigen Partner mit Experten Know How.

Aerial view of complex highway intersection with login screen overlay
Unsere Kunden
Das Problem

IoT-Projekte müssen nicht riskant sein

Als System-Integrator stehen Sie vor der Herausforderung, Ihr Portfolio um IoT-Lösungen zu erweitern. Doch die klassischen Ansätze bergen erhebliche Risiken:
circle half dotted clock
Lange Time-to-Market

Eigene Entwicklungen binden wertvolle Ressourcen und verzögern Ihren Markteintritt

suitcase with a dollar in middle icon
Kritische Kostenrisiken

Hohe Initial- und Wartungskosten gefährden Ihre Rentabilität

warning icon
Gefährliche Abhängigkeiten

Know-how-Konzentration auf einzelne Mitarbeiter schafft kritische Abhängigkeiten

Mangelnde Differenzierung

Standard White-Label Lösungen bieten zu wenig Differenzierung

Unsere Lösung

Die schlüsselfertige IoT-Plattform für Ihren Erfolg

Mit unserer White-Label IoT Business Platform beschleunigen Sie Ihren Markteintritt und minimieren Ihre Risiken. Profitieren Sie von vorkonfigurierten Use Cases aus über 100 erfolgreichen Implementierungen.

In 4-6 Wochen zum erfolgreichen IoT-Anbieter

Beschleunigen Sie Ihren IoT-Markteintritt mit einer sofort einsatzbereiten White-Label Plattform. Statt monatelanger Entwicklungszeit starten Sie in wenigen Wochen durch:

square-kanban

Vorkonfigurierte Use Cases und Branchen-Templates ermöglichen den Projektstart in 4-6 Wochen

laptop-settings

Profitieren Sie von über 100 erfolgreichen Implementierungen und einer wartungsarmen Lösung

marketing-target

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung und Vermarktung Ihrer IoT-Projekte

shield

Starten Sie direkt mit einer ausgereiften Lösung statt risikoreicher Eigenentwicklung

A screenshot of a computer displaying the software initial configuration for a LoRaWAN network project, including details about the project kickoff and site visit, as well as support from Digimondo.
Dark dashboard showing annual revenue forecast of €1.2m with bar graph

Planbare Umsätze statt Projektrisiken

Wandeln Sie Ihr klassisches Projektgeschäft in ein zukunftssicheres SaaS-Modell um. Unser flexibles Partnermodell bietet Ihnen:

subscription-2

Generieren Sie planbare monatliche Einnahmen statt einmaliger Projekterlöse

eye-dashed

Profitieren Sie von transparenten, festen Lizenzkosten ohne versteckte Aufwände

seedling

Wachsen Sie mit Ihren Kunden und erschließen Sie neue Marktsegmente

handshake

Entwickeln Sie sich vom Projektlieferanten zum strategischen IoT-Partner

Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale bei Bestandskunden

Nutzen Sie Ihre bestehenden Kundenbeziehungen für zusätzliche Geschäftschancen. Unsere Multi-Mandanten-Plattform bietet Ihnen alle Werkzeuge für erfolgreiches Cross- und Upselling:

cloud-nodes

Bieten Sie flexible Lösungen von Cloud bis On-Premise

bolt-speed

Überzeugen Sie mit spezialisierten Use Cases für die Versorgungsbranche

arrow-door-in

Nutzen Sie erfolgreiche Implementierungen als Türöffner

puzzle-piece

Ergänzen Sie bestehende Projekte modular um neue Funktionen

Interface showing new potential transformer station and solar system
Unsere Lösung

Weitere Features

Mit unserer White-Label IoT Business Platform beschleunigen Sie Ihren Markteintritt und minimieren Ihre Risiken. Profitieren Sie von vorkonfigurierten Use Cases aus über 100 erfolgreichen Implementierungen - speziell optimiert für die Anforderungen der Versorgungsbranche.

Multi-cloud / OnPrem Deployment

Entscheiden Sie selbst, wo Ihre Daten verarbeitet werden – in der Cloud, Private Cloud oder On-Premise. Optimieren Sie Reaktionszeiten durch Edge-Computing und behalten Sie volle Kontrolle über Ihre kritischen Daten.

circle-dollar-down

Senken Sie Cloud-Kosten durch gezielte Datenverarbeitung am Edge

shield

Erhöhen Sie Ausfallsicherheit und beschleunigen Sie Ihre Reaktionszeiten

storage

Behalten Sie volle Kontrolle über Ihre Datenhaltung

Cloud computing deployment models: public, private, and on-premise
ISO 27001 and EU data protection certification badges

Sicherheit & Datenschutz nach ISO 27001

Verlassen Sie sich auf modernste Sicherheitsstandards, die Ihre sensiblen IoT-Daten zuverlässig schützen – von der verschlüsselten Datenübertragung bis zum differenzierten Zugriffsmanagement.

window-key

Verarbeiten Sie Daten DSGVO-konform

lock

Sichern Sie Ihre Kommunikation durch TLS & MQTT-Security

users

Granulares Rollen- und Rechte-Management

Mandantenfähigkeit & Benutzerverwaltung

Nutzen Sie die mehrstufige Mandantenverwaltung, um Abteilungen, Tochtergesellschaften oder externe Partner übersichtlich zu organisieren und behalten Sie dabei stets die Kontrolle.

folder-tree

Trennen Sie Projekte, Abteilungen oder Kunden klar voneinander

pict-in-pict-top-right

Skalieren Sie durch Multi-Tenant-Strukturen für komplexe Organisationen

lock

Definieren Sie präzise Zugriffsrechte für interne und externe Nutzer

User management interface showing employee names, projects, and access rights
Line graph showing increasing devices and data points over time

Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit

Bauen Sie auf eine Plattform, die mit Ihren Anforderungen mitwächst – sowohl bei der Anzahl angeschlossener Geräte als auch bei steigenden Datenmengen.

laptop-mobile

Skalieren Sie unbegrenzt mit Geräten und Datenpunkten

investment-3

Sichern Sie Ihre Investition durch kontinuierliche Weiterentwicklung

cloud-nodes

Bleiben Sie flexibel mit verschiedenen Deployment-Optionen

Häufige Fragen

Wie starten wir die Zusammenarbeit?

Unser bewährter Onboarding-Prozess ist auf schnelle Erfolge ausgerichtet:

  1. Use Case Analyse (2 Stunden): Erste Einschätzung Ihrer Anforderungen
  2. Solution Draft (2-3 Tage): Konzeptionierung der individuellen Lösung
  3. Proof of Value (4 Wochen): Nachweis der Machbarkeit und des Nutzens
  4. MVP-Entwicklung (4 Wochen): Erste produktive Ergebnisse
  5. Go Live: Vollständige Implementierung nach erfolgreicher Testphase
Wie stellt DIGIMONDO die DSGVO-Konformität sicher?

Wir verarbeiten alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren (Standort Frankfurt). Sämtliche Prozesse sind DSGVO-konform gestaltet und dokumentiert. Bei Bedarf können wir transparente Nachweise über die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen vorlegen.

Wie erfolgen Implementierung und Schulung?

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Integration:

  • Flexible Bereitstellung per Docker oder Kubernetes
  • Umfassende Trainings für Ihr Team
  • Dedizierter Support während der Implementierungsphase
  • Kontinuierliche Updates und Optimierungen
Wie gestaltet sich eine Partnerschaft mit DIGIMONDO?

Sie können flexibel in unser Partnerschaftsmodell einsteigen:

  • Als Reseller mit White-Label-Option für niotix
  • Als Integrationspartner mit eigenen Serviceleistungen
  • Als Managed Service Provider (MSP) mit wiederkehrendem Umsatzpotenzial

Unser bewährtes Partnermodell unterstützt Sie mit Know-how-Transfer zur erfolgreichen Vermarktung von IoT-Projekten.

Wie sicher ist die DIGIMONDO Plattform?

Die DIGIMONDO Plattform erfüllt höchste Sicherheitsstandards:

  • ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
  • Federated Authentication über OAuth2 und OIDC
  • Feingranulare Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Systeme
  • Anpassbare Richtlinien zur Datenspeicherung und API-Nutzung
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich die Plattform besonders?

Die DIGIMONDO Plattform wurde für vielfältige Einsatzszenarien optimiert:

  • Smart City & Facility Management: Effiziente Steuerung von Stadtbeleuchtung, Müllmanagement und intelligentes Gebäudemanagement
  • Industrie & Energieversorgung: Predictive Maintenance und Echtzeitüberwachung von Anlagen zur Vermeidung ungeplanter Ausfälle
  • Asset Tracking & Logistik: Präzise Verfolgung und Management beweglicher Güter in Echtzeit
Welche Funktionen stehen Endnutzern zur Verfügung?

Endnutzer erhalten mit der DIGIMONDO Plattform:

  • Digital Twin zur intuitiven Abbildung realer Strukturen und zentralen Steuerung
  • Individuell konfigurierbare Dashboards mit Karten- und Listenansichten
  • Regelbasierte Alarmsysteme für proaktives Ereignismanagement
  • Automatisierte Wartungsprozesse zur Effizienzsteigerung
Welche konkreten Vorteile bietet die DIGIMONDO Plattform für IT-Administratoren?

IT-Administratoren profitieren von:

  • Zentralem Device Management mit automatischen Health-Checks und Monitoringfunktionen
  • Feingranularer Benutzer- und Rollenverwaltung für sichere, abgestufte Zugriffsrechte
  • Leistungsstarker Rule Engine zur Prozessautomatisierung ohne Programmieraufwand
  • Anpassbaren Dashboards für individualisierte Systemüberwachung
Welche Bereitstellungsoptionen stehen zur Verfügung?

Sie können die DIGIMONDO Plattform flexibel bereitstellen:

  • SaaS: Cloud-basierte Verwaltung mit 99,98% Uptime für schnellen Einstieg ohne Infrastrukturaufwand
  • On-Premise: Vollständige Installation auf Ihrer eigenen Infrastruktur für maximale Datenkontrolle
  • Dedizierte SaaS: Exklusive Instanz mit kundenspezifischen Release-Zyklen für höchste Flexibilität
Welche Technologien und Schnittstellen unterstützt die Plattform?

Die DIGIMONDO Plattform unterstützt alle relevanten IoT-Protokolle wie LoRaWAN (Firefly, Loriot, TTI, Actility) sowie Standard-IT-Schnittstellen (REST-API, MQTT, Webhook, KAFKA). Durch diese Vielseitigkeit integrieren Sie die Plattform problemlos in bestehende IT- und OT-Systeme Ihrer Kunden, ohne aufwändige Anpassungen vornehmen zu müssen.

Welchen Mehrwert bietet DIGIMONDO für IT-Systemhäuser?

Mit der DIGIMONDO Plattform erschließen Sie schnell ein profitables IoT-Geschäftsmodell. Die Multi-Tenant-Architektur, vorkonfigurierte Use Cases und die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme verkürzen Ihre Time-to-Market erheblich. Sie können wiederkehrende Umsätze generieren und Ihr Upselling-Potenzial voll ausschöpfen, anstatt sich auf projektbasierte Einzelaufträge zu beschränken.

Was ist DIGIMONDO und welche Lösung bietet das Unternehmen an?

DIGIMONDO entwickelt seit 2016 hochskalierbare IoT-Lösungen für Unternehmen. Unsere Plattform ermöglicht Ihnen die nahtlose Integration von IoT-Technologien in bestehende Systemlandschaften. Sie können zwischen flexiblen Bereitstellungsoptionen wählen: als SaaS, On-Premise oder als dedizierte SaaS-Instanz – je nach Ihren spezifischen Anforderungen.

Das sagen unsere Kunden

Das Internet der (einfachen) Dinge benötigt eine einfache, strukturierte, weiterentwickelnde Datendrehscheibe. Für lokales und globales Energiemanagement ist eine Schnittstelllen-Kommunikations-Vielfalt bis hin zum einzelnen Messpunkt erforderlich sowie eine Harmonisierung dieser Datenstrukturen. Diese Vielfalt der zukünftigen Energie-Netzwerke wird über die IoT-Plattform von Digimondo organisiert.
Andreas Keßler
Geschäftsführer
Der Umstieg auf die Digimondo-Plattform niotix vor 4 Jahren hat seither einen Innovationsschub im IoT-Bereich bei uns ausgelöst. In 2024 haben wir mit unserem Pilotprojekt zu §14a den Startschuss zur niotix-Datendrehscheibe in unserer Netzgesellschaft gesetzt. Wir freuen uns mit Digimondo zusammen ab 2025 unsere komplette Datenstruktur mit niotix zukunftssicher für die Energiewende weiterzuentwickeln. Für dieses Thema haben wir den richtigen (oder perfekten) Partner gefunden.
Henning Karl
Prokurist
Seit 2019 setzen wir die Digimondo IoT-Plattform mit großer Zufriedenheit ein. Besonders schätzen wir die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software, bei der auch unsere Anregungen und unser Feedback stets Berücksichtigung finden. Die Plattform ermöglicht es uns, sowohl den Anforderungen interner Nutzer als auch externer Kunden optimal gerecht zu werden. Zudem schätzen wir die Verbindlichkeit der Zusammenarbeit und die hohe Zuverlässigkeit der Technologie.
Dominik Fischer
Leiter Digitale Infrastrukturen
Seit Anfang 2023 nutzen wir die innovative IoT-Plattform von Digimondo und haben bereits über 8000 Sensoren erfolgreich integriert, was unsere Expertise im IoT-Bereich weiter stärkt. Mit unserem umfangreichen Know-how bieten wir unseren Kunden hochwertige IoT-Beratungsleistungen an, darunter die Planung und den Aufbau von IoT-Netzwerken, Use Case Beratung, Parametrierung und Betrieb von Devices sowie Roll-Out Planung. Durch die Kombination unserer Erfahrung mit der leistungsstarken Digimondo-Plattform können wir unseren Kunden maßgeschneiderte, skalierbare IoT-Lösungen anbieten, die ihre digitale Transformation vorantreiben und Geschäftsprozesse optimieren.
Stefanie Lewke
Projektmanagerin Innovation