Gestalten Sie die vernetzte Stadt – effizient, praxiserprobt und ohne teure Neuentwicklungen
Mit der DIGIMONDO Plattform bereiten Sie den Weg zur vernetzten Stadt. Managen Sie flexibel LPWAN-Netze wie LoRaWAN™ und setzen Sie auf bewährte Usecase-Vorlagen für den kommunalen Querverbund – von intelligenter Straßenbeleuchtung bis zur Prozessoptimierung im Bauhof. So entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden, reduzieren Energieverbräuche, senken Betriebskosten und leisten einen Beitrag zur Dekarbonisierung ihrer Stadt.





Teure Einzelentwicklungen und fehlende Skalierbarkeit blockieren den Weg zur vernetzten Stadt
Teure Einzellösungen
Viele IoT-Projekte starten als Einzelauftrag mit individuellem Pflichtenheft – und enden schnell in teurer Abhängigkeit von Dienstleistern. Skalierbarkeit und Wiederverwendbarkeit bleiben dabei meist auf der Strecke.
Keine Infrastruktur, keine Sensorik, keine Daten
Ohne IoT-Netz lassen sich Betriebsmittel wie Streusalzsilos, Mülldepots oder Feuerlöschteiche nicht digital überwachen – mit dem Ergebnis: aufwendige und teure Sichtkontrollen vor Ort.
Mangelndes Know-how
Welche Sensorik? Welche Technologie? Wer übernimmt den Betrieb? Ohne technisches Sparring entstehen Lösungen, die in der Praxis nicht funktionieren.
Lückenhafte Datengrundlage
Messwerte liegen oft verteilt in Einzelsystemen oder Excel-Dateien vor. Ohne zentrale Datenbasis fehlt der Überblick für koordinierte Entscheidungen und automatisierte Abläufe.
Ihre erweiterbare Plattform für kommunale IoT-Anwendungen
Von der Datenerfassung bis zur Entscheidung – niotix macht kommunale Abläufe messbar, effizient und zukunftssicher. Die Plattform integriert Mess-, Umwelt- und Betriebsdaten in Echtzeit und stellt diese skalierbar, hochverfügbar und anwendungsübergreifend zur Verfügung.
Transparenz senkt Energieverbrauch und Betriebskosten
Reduzieren Sie Energie- und Betriebskosten mit voller Transparenz – über alle Objekte hinweg, datenbasiert und jederzeit verfügbar.
Zentrales Energie-Dashboard für Ihre Liegenschaften
Automatische Warnung bei Störungen
Datenbasierte Ableitung von Effizienzmaßnahmen
Systematische Reduzierung der Energie- und Betriebskosten


Die digitale Schaltzentrale für Ihre Stadt – Daten, Prozesse und Assets vereint
Nutzen Sie vorgefertigte Use Cases für die schnelle und kosteneffiziente Digitalisierung Ihrer Infrastruktur – von der Straßenbeleuchtung über Umweltmonitoring bis zur Dekarbonisierung Ihrer Gebäude.
Sofort einsetzbar: Erprobte Anwendungsfälle für Straßenbeleuchtung, Parkraummanagement, Umwelt- und Energiemonitoring
Zentral statt verstreut: Eine Plattform für alle Sensoren, Gateways und Daten – herstellerunabhängig und technologieoffen
Bis zu 40 % Einsparung: Weniger Insellösungen, geringere Betriebs- und Wartungskosten
Schnell startklar: Benutzerfreundlichkeit und Kundensupport garantieren ihren Projekterfolg.
Ihr sicheres und hochverfügbares LoRaWAN Netz – professionell betrieben und aus einer Hand
Ob Pilot, Rollout oder langfristiger Betrieb – Digimondo begleitet Sie bei jedem Schritt hin zu einer zukunftssicheren IoT-Infrastruktur.
Netzbetrieb, Datenanbindung und Use-Case-Integration ohne Systembrüche
Digitale Zwillinge & Use-Case-Builder
Vollintegrierter IoT-Shop – ohne manuelle Prozesse
Professioneller Betrieb – ganz ohne eigenes IoT-Team

Das sagen unsere Kunden




Häufige Fragen
Ihre Daten werden durch höchste Sicherheitsstandards geschützt. Sie können die Plattform auch in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur betreiben und behalten so die volle Kontrolle. Alle DIGIMONDO-Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige IT-Sicherheitsschulungen und befolgen strenge Sicherheitsprotokolle. Wir verstehen, dass mit unseren Produkten geschäftskritische Prozesse abgebildet werden und handeln entsprechend verantwortungsbewusst.
Die modulare Architektur unserer Plattform wächst nahtlos mit Ihren Anforderungen. Sie können jederzeit neue Use Cases integrieren und die Plattform erweitern. Durch die herstellerunabhängige Konzeption bleiben Sie flexibel und vermeiden einen Vendor Lock-in. Investieren Sie heute in eine zukunftssichere Lösung, die mit den Anforderungen Ihrer Smart-City-Initiative Schritt hält.
Die Plattform ermöglicht die messbare Erfassung von Energiemengen, CO2-Einsparungen und die Optimierung der Ressourcennutzung für eine nachweisbare Verbesserung der Nachhaltigkeitsbilanz.
Reduzieren Sie die Kosten für Anschaffung und Betrieb von Wetterstationen um das Zehnfache - von ca. 200.000€ auf ca. 20.000€ bei gleichbleibender Messdatenqualität. Bei intelligenter Straßenbeleuchtung senken Sie Ihre Energiekosten um bis zu 70%. Alternativ können Sie bei gleichbleibenden Kosten die Anzahl der Messpunkte vervielfachen und mehr Daten für optimierte Entscheidungen nutzen. Diese Einsparungen entlasten direkt Ihren Haushalt und letztlich den Bürger.
Nutzen Sie sofort einsatzbereite Lösungen für zentrale städtische Anwendungen: effizientes Parkraum-Management, intelligente Straßenbeleuchtung, zentralisiertes Gebäudemanagement und präzise Umweltmessungen. Diese vorkonfigurierten Anwendungen ermöglichen Ihnen einen schnellen Start ohne eigene IoT-Expertise aufbauen zu müssen.
Setzen Sie Ihre geplanten Anwendungsfälle schrittweise mit unseren vorkonfigurierten Use Cases um. Als Digitalisierungs-Treiber können Sie mit DIGIMONDO die Grundlage für Ihre digitale Infrastruktur schaffen - durch den Aufbau und Betrieb von LoRaWAN-Netzen bei voller Datenkontrolle. Diese Infrastruktur steht dann dem gesamten kommunalen Querverbund zur Verfügung und beschleunigt Ihre Smart-City-Transformation.
Die Bereitstellung unserer Softwareprodukte wird flexibel auf Ihren Zeitplan abgestimmt. Egal ob Pilotprojekt, Rollout oder Migration von abzulösenden Systemen. Anwendungsfallvorlagen helfen bei der schnellen Validierung Ihres Pilotprojektes und ermöglichen sichere Roll Out Projekte.
Wir stimmen die Bereitstellung unserer Softwareprodukte präzise auf Ihren Zeitplan ab - ob Pilotprojekt, vollständiger Rollout oder Migration bestehender Systeme. Unsere vorkonfigurierten Anwendungsfallvorlagen beschleunigen die Validierung Ihres Pilotprojekts und gewährleisten einen sicheren Roll-Out.
Wir verarbeiten alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren (Standort Frankfurt). Sämtliche Prozesse sind DSGVO-konform gestaltet und dokumentiert. Bei Bedarf können wir transparente Nachweise über die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen vorlegen.
Die DIGIMONDO Plattform erfüllt höchste Sicherheitsstandards:
- ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
- Federated Authentication über OAuth2 und OIDC
- Feingranulare Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Systeme
- Anpassbare Richtlinien zur Datenspeicherung und API-Nutzung